Spielenachmittag und Osterfeier in der Katholischen Kindertagesstätte „Sankt Petrus in Ketten“, Hellenhahn-Schellenberg
Nachdem es im November 2022 einen „Abend der offenen Tür“ in der Katholischen Kita „Sankt Petrus i. K.“ gab, durften die Eltern diesmal zu einem Spielenachmittag mit den Kindern kommen. Am Freitag, den 17.03.2023 gab es die Gelegenheit, gemeinsam eine interessante Stunde in der Kita zu verbringen. Die Kinder waren teilweise sehr aufgeregt, teilweise noch müde und verschlafen. Viele freuten sich auf die Möglichkeit, Mama oder Papa ausgiebig zu zeigen, womit sie ihren Tag verbringen. Zu Beginn des Spielenachmittags war sehr viel Trubel und Bewegung in der Einrichtung. Manche Kinder wollten ihren Eltern direkt jeden Winkel und jede Spielecke zeigen, andere Kinder brauchten Zeit, um mit der Situation, dass Mama oder Papa dabei waren, zurecht zu kommen. Nach einiger Zeit wurde es merklich ruhiger und die Kinder suchten gemeinsam mit Mama oder Papa ihre Lieblingsecken auf oder spielten ihr Lieblingsspiel. Nach einer abwechslungsreichen Stunde fiel manchen der Abschied von der Kita schwer. Der nächste Spielenachmittag steht schon im Kalender.
Schon kurze Zeit später gab es die nächste Aktion mit Eltern und Kindern, unsere Osterfeier. Viele Familien nahmen die Einladung an und kamen voller Vorfreude. Abends trafen wir uns zu einer Andacht in der Kirche. Diese wurde von Pater John Paul, den Familien und den Erzieherinnen gestaltet. Gemeinsam feierten wir den Einzug Jesu in Jerusalem. Die Kinder sangen begeistert und mit vollem Körpereinsatz „Hosianna, gelobt sei der da kommt“ und gespannt hörten sie der Geschichte vom letzten Abendmahl zu. Nach einem gemeinsamen Gebet und dem Segen ging es zum Kindergarten. Dort brannte schon das Osterfeuer. Jedes Kind bekam eine Osterüberraschung und alle verbrachten bei strahlendem Sonnenschein eine kurzweilige Zeit in netter Runde.
Übergabe des „Silber-Siegels“ an die Katholische Kindertagesstätte „St. Petrus in Ketten“, Hellenhahn-Schellenberg
Seit dem Jahr 2016 nimmt die Katholische Kita „St. Petrus i.K.“ in Hellenhahn-Schellenberg am „JolinchenKids“-Programm der AOK – Die Gesundheitskasse teil. Das ganzheitliche Programm richtet sich an Kinder, Eltern und ErzieherInnen. Im Fokus dieses Programmes stehen eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Bewegung sowie das seelische Wohlbefinden der Kinder. Die Gesundheit der ErzieherInnen und die aktive Mitarbeit der Eltern, wo es coronabedingt zu Einschränkungen kam, sind ebenfalls als fester Bestandteil anzusehen. Nach der Zertifizierung der Kita mit dem „Bronze-Siegel“ im Jahre 2019 übergab nun Frau Stefanie Wiesendahl (Gesundheitsmanagerin der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland) das „Silber-Siegel“ an Frau Bärbel Prause (stellvertretende Kita-Leitung). Wir danken Frau Wiesendahl für die gute Zusammenarbeit und kompetente Unterstützung in den letzten Jahren und hoffen weiterhin auf ergänzende Begleitung und Beratung.
„Abend der offenen Tür“ in der Katholischen Kindertagesstätte „Sankt Petrus in Ketten“, Hellenhahn-Schellenberg
Nachdem die Kath. Kita „Sankt Petrus i. K.“ einige Veränderungen bezüglich der konzeptionellen Arbeit und der Räumlichkeiten durchlaufen hat, öffnete sie am Donnerstag, den 24.11.2022 für alle interessierten Eltern auf beiden Ebenen die Kita-Tür. Um darauf anzustoßen, dass die Veranstaltung am Abend in dieser Form stattfinden konnte, standen Sekt und Orangensaft sowie ein kleines „Danke für das Interesse“-Schokolädchen und die Kita-Flyer bereit.
Damit möglichst viel Einblick geschaffen und der Kita-Alltag so wirkungsvoll und transparent wie möglich dargestellt werden konnte, bereiteten die Fachkräfte die Räumlichkeiten mit verschiedenen Mitteln und Methoden vor. Die Lieblingsplätze der Kinder wurden gekennzeichnet, pädagogische Überlegungen und Schwerpunkte, wie zum Beispiel die Portfolio-Arbeit, veranschaulicht und durch sogenannte „sprechende Wände“ die Räume zum Leben erweckt. Durch die gute Planung und Gestaltung konnten sich die Eltern eigenständig auf den Weg und die Entdeckungsreise durch die Kita machen. Die Impulse schafften Möglichkeiten zum Austausch und wertvollen Gesprächen zwischen Eltern und Fachkräften.
Das Team der Kita blickt stolz und zufrieden auf den Abend zurück und bedankt sich bei allen Eltern für ihr Interesse und die positiven Rückmeldungen!
Start zum Coaching Prozess "Kita isst besser"
Auf die Coaching-Initiative “Kita isst besser” des Landes in Verbindung mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Bad Kreuznach hat sich unsere Kindertagesstätte St. Petrus in Ketten beworben. Am 15.11.2022 erhielt der Kita-Leiter Christoph Wenzel digital die Bestätigungsurkunde zur Teilnahme am Coachingprozess. Diese richtet sich an Kitas in Rheinland-Pfalz, die die Themen Ernährung und Verpflegung sowie Ernährungsbildung als Bestandteil der Gesundheitsförderung zu ihrem Schwerpunkt machen möchten. Gemeinsam mit Coachin Frau Euler vom DLR in Bad Kreuznach startete am 30.11.2022 das Coaching mit dem ersten Kennenlernen vor Ort.
Auf dem Foto zu sehen von links: Einrichtungsleiter Christoph Wenzel, Coachin Frau Euler, Kita-Koordinatorin Annette Rehberg und stellvertretende Einrichtungsleiterin Bärbel Prause
Wir danken allen Spendern die es ermöglicht haben das wir nun wieder ein tolles großes Kletter - Spielgerät auf unserem Außengelände haben.
Die Kinder und Erzieher-/innen der Kita